![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() Um die Jahrhundertwende boomt Innsbruck, die verbaute Fläche erreicht den Bergisel. vergleichen sie die veränderungen auch mit hilfe einer100kb großen panoramafotografie von 1897 |
So sahen die Maler des Riesenrundgemäldes die Stadt Innsbruck und Wilten im Jahr 1896. Sie hatten die schwierige Aufgabe, eine Landschaft darzustellen, die nicht mehr existierte. Jene Elemente, die es damals noch nicht gegeben hatte, wie etwa den Wiltener Friedhof, mußten im Bild weggelassen werden, Gebäude, die es inzwischen nicht mehr gab, mußten nachempfunden werden. |